VCA Setup Editor

Für ANPR und LPR Bildanalyseanwendungen müssen die Serververbindungen konfiguriert und die zu analysierenden Kanäle ausgewählt werden. Sie müssen auch festlegen, welche Anwendungen in die Analyse einbezogen werden sollen. Diese Einstellungen werden im VCA-Setup-Editor vorgenommen.

Der VCA Setup Editor wird automatisch installiert, wenn G-Tect im G-Core-Installer ausgewählt wurde und befindet sich im Geutebrück-Verzeichnis (VCASetupEditor.exe).

Die Anwendung besteht aus der Menüleiste , der Symbolleiste und der Serverliste .

Menüleiste

Die Menüleiste enthält folgende Menüpunkte:

Menüpunkt

Option

Beschreibung

Datei

 

Speichern

Speichert Ihre Konfiguration (lokal).

Beenden

Schließt den VCA Setup Editor.

Hilfe

About (Über)

Zeigt Informationen über die Version der Anwendung an.

Symbolleiste

Die Symbolleiste enthält die folgenden Symbole:

Symbol

Beschreibung

Funktion

Einstellungen in der Registry speichern

Klicken Sie auf dieses Symbol, um Ihre Einstellungen in der Registry zu speichern.

Verbindungsassistent öffnen

Klicken Sie auf dieses Symbol, um einen Server zu Ihrer Konfiguration hinzuzufügen. Der Verbindungsassistent öffnet sich.

Verbindungsassistent

Der Verbindungsassistent hilft Ihnen dabei, neue Server zu Ihrer Konfiguration hinzuzufügen:

Name

Beschreibung

Hostname

Geben Sie den Hostnamen des Servers ein oder wählen Sie ihn in der Liste All available hostnames (Alle verfügbaren Hostnamen) aus. Die Liste kann durch Eingabe in das Suchfeld gefiltert werden.

Auto Login (Automatische Anmeldung)

Aktivieren Sie diese Option, wenn die Anmeldung am Server automatisch erfolgen soll.

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen des Servers ein.

Passwort

Geben Sie das Passwort des Servers ein.

Server-Liste

Wenn Sie einen Server zu Ihrer Konfiguration hinzugefügt haben, wird er in der Serverliste angezeigt, wobei jede Zeile einem einzelnen Server entspricht. Nicht verbundene Server sind ausgegraut.

Wenn Sie auf eine Serverzeile klicken, wird diese aufgeklappt und eine Einstellungsmatrix angezeigt. In dieser Matrix können Sie für jeden Kanal angeben, ob und in welcher Analyseanwendung er verwendet werden soll.

Die folgenden Anwendungen sind verfügbar:

  • Automatische Nummernschilderkennung (ANPR)

  • ANPR-Multiplex-Version (ANPRMux)

  • Nummernschilderkennung (LPR)

Für alle Anwendungen ist eine Option (Lizenz) erforderlich. Der VCA Setup Editor berücksichtigt nicht, ob eine Option vorhanden ist, so dass Einstellungen vorgenommen und gespeichert werden können, die später möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. Dasselbe gilt, wenn mehr Kanäle für die Analyse aktiviert werden, als Optionen zur Verfügung stehen.

In dem folgenden Bild wird der markierte Kanal für LPR verwendet.

In jeder Zeile der Serverliste gibt es drei Einstellungen:

Einstellung

Beschreibung

Connection enabled (Verbindung einschalten)

Deaktivieren Sie diese Option, wenn ein verbundener Server nicht für die VCA-Analyse verwendet werden soll.

Auto login enabled (Automatische Anmeldung einschalten)

Diese Einstellung kann im Verbindungsassistenten beim Hinzufügen eines Servers konfiguriert werden. Aktivieren Sie diese Option, wenn die Anmeldung am Server automatisch erfolgen soll (empfohlen).

Klicken Sie auf dieses Symbol, um den ausgewählten Server aus der Konfiguration zu entfernen.

Wenn ein Kanal für die Konfiguration ausgewählt wurde, erscheint das zugehörige Kamerabild neben der Matrix.

In vielen Fällen müssen mehrere Kanäle gleichzeitig für eine Anwendung aktiviert werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie mehrere Kanäle (auch serverübergreifend) auswählen und gemeinsam ein- oder ausschalten

Wenn die Verbindung zu einem Server während der Konfiguration unterbrochen wird, kann die Konfiguration trotzdem fortgesetzt und gespeichert werden.

Klicken  Sie dazu auf das Symbol oder wählen Sie in Menüleiste Datei > Speichern. Die gespeicherten Einstellungen werden aktiv, sobald die Verbindung zum Server wiederhergestellt ist.