Konfigurieren der Servereinstellungen
Um die Servereinstellungen zu konfigurieren, navigieren Sie zu Servereinstellungen > Einstellungen.
E-Mail Einstellungen
Damit im Falle eines Alarms E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden können, müssen Sie die E-Mail Einstellungen konfigurieren.
- Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers an.
- Geben Sie den Port des SMTP-Servers an.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse an, von der die Benachrichtigungen gesendet werden soll.
Außerdem muss jeder Bediener für den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen konfiguriert werden. Dies können Sie im Abschnitt Benutzer konfigurieren.
Reporting der Alarmpriorität
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, prüft der G-Health Client die Einstellungen für die Alarmpriorität, um zu ermitteln, ob er sich direkt mit dem G-Health Server verbinden muss oder nicht. Wenn die Alarmprioritätseinstellungen keine direkte Verbindung zum Server auslösen, wird der Alarm bei der nächsten geplanten Verbindung gemeldet.
Wählen Sie die Alarmstufe aus, für die Sie direkte Benachrichtigungen erhalten möchten.
G-Health Serverlizenzen
Bevor der G-Health Server die Client-Registrierungen akzeptiert, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Geutebrück Lizenz-Dongle entweder auf dem Rechner installiert haben, auf dem Sie den G-Health Server installieren möchten, oder auf einem Remoterechner, auf dem der Geutebrück Lizenzdienst (SAM) läuft.
Es gibt zwei Arten von Lizenzen, die für G-Health erforderlich sind. Die G-Health Aktivierungslizenz wird zur Lizenzierung des G-Health Servers verwendet. Jeder G-Health Lizenzserver verwendet eine einzelne G-Health Aktivierungslizenz. Wenn keine G-Health Aktivierungslizenz verfügbar ist oder die Lizenz abgelaufen ist, akzeptiert der G-Health Server keine neuen Client-Registrierungen oder Client-Verbindungen.
Der zweite Typ ist die G-Health Client Connect Lizenz. Die Anzahl der Client Connect Lizenzen muss größer oder gleich der Anzahl der G-Health Clients sein. Wenn auf dem G-Health Server mehr Clients registriert sind als G-Health Client Connect Lizenzen verfügbar sind, akzeptiert der Server keine neuen Client-Registrierungen oder Client-Verbindungen.
Lokaler Lizenzserver
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie planen, den Geutebrück USB-Lizenz-Dongle auf demselben Rechner wie den G-Health Server zu installieren. Wenn der Server eine Verbindung zum Lizenzdienst herstellen kann, werden die Details des Dongles, einschließlich Seriennummer, Ablaufdatum und Anzahl der Client-Lizenzen, angezeigt.
Remote Lizenzserver
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den Geutebrück USB-Lizenz-Dongle nicht auf demselben Rechner wie den G-Health Server installieren möchten. Der Remote Lizenzservice kann sowohl für die Lizenzierung von G-Health als auch für andere Geutebrück-Produkte, wie z.B. G-Core NVRs, verwendet werden. Durch die Verwendung eines Remote Lizenzservers können Sie die Anzahl der benötigten USB-Dongles reduzieren. Diese Option kann auch nützlich sein, wenn der G-Health Server in einer virtuellen Umgebung betrieben wird.
Um einen Remote Lizenzserver zu aktivieren, wählen Sie die Option Use remote server (Remoteserver verwenden) im Geutebrück Lizenzservice (SAM) aus. Sobald diese Option ausgewählt ist, erscheint eine Option für die Remote-Adresse . Geben Sie die Adresse des Lizenzservers ein und drücken dann auf die Schaltfläche Update Address (Adresse aktualisieren).
Lizenzen beantragen
Um G-Health Lizenzen zu erwerben, müssen Sie Ihren Geutebrück-Vetriebspartner kontaktieren. Dieser wird Sie nach der URL Ihrer Geutebrück Dongle-Lizenz fragen. Sie können diese URL abrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Request New License (Neue Lizenz anfordern) klicken. Beachten Sie, dass die Lizenz-URLs nur für einen kurzen Zeitraum gültig sind. Wenn mehrere Dongles beim Geutebrück Lizenz Service (SAM) registriert sind, müssen Sie den Dongle auswählen, auf den die Lizenzen geladen werden sollen. Notieren Sie sich die Seriennummer des Dongles, da Sie diese beim Laden der Lizenzdatei auswählen müssen.
Laden einer Lizenzdatei
Sobald Sie G-Health Lizenzen erworben haben, wird Ihnen eine Lizenzdatei zugeschickt. Diese Lizenzdatei muss in den Geutebrück Lizenz Service (SAM) geladen werden. Um die gewünschten Lizenzen in den Geutebrück Lizenz Service (SAM) zu laden, klicken Sie auf die Schaltfläche Load License File (Lizenzdatei laden). Wählen Sie den Dongle aus, auf den Sie die Lizenzdatei laden möchten, und drücken Sie dann auf Aktualisieren.
Es kann bis zu einer Minute dauern, bis Aktualisierungen des Geutebrück Lizenz Service (SAM) in der G-Health Konsole erscheinen.