Softwarekomponenten
G-SIM ist eine reine Software, besteht also aus Programmcode. Sein Design dreht sich um die folgenden 5 Kernkomponenten:
Komponente |
Beschreibung |
---|---|
G-SIM Server |
Das Herzstück des Systems ist der G-SIM Server. Kurz gesagt, es ist die Kommunikations- und Steuerungszentrale des Systems. Alle Systemanforderungen, Befehle und Benachrichtigungen werden über den G-SIM-Server geleitet. Er wird als Dienst auf einem Windows® -basierten Betriebssystem installiert. Teil des Serverpakets ist der Connection Manager, der die gesamte Kommunikation reibungslos und vorhersehbar abwickelt. |
Health-Agenten |
Softwarekomponenten, so genannte Health Agents, können auf verschiedenen Windows®-basierten Computern in G-SIM installiert werden. Diese Health Agents sammeln Daten zur Funktionsbereitschaft von verschiedenen Systemkomponenten, die sie an den G-SIM-Server melden. Der Server wiederum trifft auf der Grundlage der gelieferten Informationen Entscheidungen, z. B. die Benachrichtigung der Nutzer über den Health-Status. |
Operatorkonsole |
Für die Operator ist die Operatorkonsole G-SIM. Es ist ihre einzige Interaktion mit dem System, selbst wenn man Videowände oder unbemannte Konsolen in Betracht zieht. |
Managementkonsole |
Die Managementkonsole ist das Programm, mit dem die Konfigurations- und Wartungsaufgaben im Zusammenhang mit G-SIM durchgeführt werden. Sie steht allein und macht es unmöglich, dass Operatoren "versehentlich" über eine falsch konfigurierte Operatorkonsole Zugang zu Verwaltungsfunktionen erhalten. |
Update-Service |
Dieser Dienst wird über die Managementkonsole konfiguriert und sorgt dafür, dass die verschiedenen Teile von G-SIM auf dem neuesten Stand sind, unabhängig davon, wo sie laufen. |