Lesezeichenfunktion

Voraussetzungen

Aktivieren Sie die Lesezeichenfunktion:

Aktivieren Sie das Recht Enable bookmark functionality (Lesezeichenfunktion aktivieren) in der Managementkonsole unter Benutzer und Sicherheit > Benutzer > Rechte > Kameras und Video.

Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen können, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Wählen Sie den Modus für die Verwendung von Lesezeichen:

Wählen Sie den Bookmark Usage Mode (Lesezeichenverwendungsmodus) in der Managementkonsole unter Server-Setup > Systemeinstellungen > Operatorkonsole. Die folgenden Modi sind verfügbar:

  • Apply Timestamp to all Viewers with Bookmark Camera (Zeitstempel auf alle Viewer mit Lesezeichenkamera anwenden): Wenn Sie auf das Lesezeichen doppelklicken, springen alle Viewer, auf denen die Kamera des Lesezeichens angezeigt wird, auf den Zeitstempel des Lesezeichens.

  • Apply Timestamp to selected Viewer (Zeitstempel auf ausgewählten Viewer anwenden): Wenn Sie auf das Lesezeichen doppelklicken, springt das Kamerabild des ausgewählten Viewers auf den Zeitstempel des Lesezeichens, unabhängig davon, ob das Lesezeichen von dieser Kamera erstellt wurde.

  • Apply Timestamp & Camera to selected Viewer (Zeitstempel und Kamera auf ausgewählten Viewer anwenden): Wenn Sie auf das Lesezeichen doppelklicken, wechselt der ausgewählte Viewer zur Kamera des Lesezeichens und springt zum Zeitstempel des Lesezeichens.

Überblick

Lesezeichenliste

Die Liste Bookmark (Lesezeichen) wird auf der rechten Seite der Zeitleiste angezeigt.

Dort sehen Sie die Lesezeichen aller Kameras mit den folgenden Informationen:

  • Name der Kamera

  • Datum

  • Zeit

Wenn noch keine Lesezeichen vorhanden sind, ist die Liste Bookmark (Lesezeichen) leer und die entsprechenden Schaltflächen sind deaktiviert.

Zeitleiste

In der Zeitleiste sehen Sie die Lesezeichen, die sich auf die Kamera im aktuell ausgewählten Viewer beziehen. Lesezeichen werden in der Zeitleiste in Grün angezeigt.

Verwendung

Lesezeichen hinzufügen

  1. Wählen Sie einen Viewer aus.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Bookmark (Lesezeichen hinzufügen) oder drücken Sie Ctrl + B.

    Das Lesezeichen wird zur Liste Bookmark (Lesezeichen) hinzugefügt. Außerdem werden die Schaltflächen All to cutlist (Alle der Schnittliste hinzufügen) und Delete All (Alle löschen) aktiviert.

Zu Lesezeichen springen

  1. Wählen Sie den Viewer mit der Kamera aus, von der das Lesezeichen erstellt wurde.

  2. Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Eintrag in der Liste Bookmark (Lesezeichen). Sie sind nun zu dem Zeitpunkt gesprungen, an dem das Lesezeichen erstellt wurde.

Lesezeichen löschen

  1. Wählen Sie in der Liste Bookmark (Lesezeichen) ein Lesezeichen aus. Das entsprechende Lesezeichen ist gelb umrahmt und die Schaltflächen Selected to cutlist (Ausgewähltes der Schnittliste hinzufügen) und Delete selected (Ausgewähltes löschen) sind aktiviert.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete selected (Ausgewähltes löschen). Das Lesezeichen wird aus der Liste Bookmark (Lesezeichen) gelöscht.

Um alle Lesezeichen auf einmal zu löschen, verwenden Sie die Schaltfläche Delete All (Alle löschen).

In die Schnittliste exportieren

  1. Wählen Sie in der Liste Bookmark (Lesezeichen) ein Lesezeichen aus. Das entsprechende Lesezeichen ist gelb umrahmt und die Schaltflächen Selected to cutlist (Ausgewähltes der Schnittliste hinzufügen) und Delete selected (Ausgewähltes löschen) sind aktiviert.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Selected to cutlist (Ausgewähltes der Schnittliste hinzufügen). Befindet sich eine Schnittliste im Bearbeitungsmodus, wird das Lesezeichen zu dieser Schnittliste hinzugefügt. Befindet sich derzeit keine Schnittliste im Bearbeitungsmodus, wird eine neue erstellt, zu der das Lesezeichen hinzugefügt wird.

Um alle Lesezeichen auf einmal in die Schnittliste zu exportieren, verwenden Sie die Schaltfläche All to cutlist (Alle der Schnittliste hinzufügen).

Weitere Informationen finden Sie unter Schnittlisten.