Schnittlisten erstellen
In G-SIM können Schnittlisten problemlos erstellt und exportiert werden. Wenn Sie auf das Symbol klicken, öffnet sich der Dialog zum Erstellen einer Schnittliste.
Einstellungen |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Ereignistyp |
Öffnen Sie die Auswahl und wählen Sie einen der in der Managementkonsole definierten Ereignistypen aus. |
|
Beschreibung |
Als Beschreibung wird standardmäßig ein allgemeiner Name mit Zähler, Datum und Uhrzeit der Erstellung erstellt. Sie können diese Informationen bearbeiten. |
|
Anmerkungen |
Erklärungen hinzufügen (optional). |
Ziehen Sie nun einen oder mehrere Viewer in das Feld . Die Reihenfolge kann mit den Pfeiltasten geändert werden und wirkt sich auf die Wiedergabe und den Export aus. Ein versehentlich erstellter Eintrag kann mit x gelöscht werden.
Neue Einträge haben immer die aktuelle Zeit als Startzeit und eine Endzeit von 20 Sekunden später. Die erste Spalte des Eintrags enthält den Kameranamen. Es folgt der Name des Ortes. Die nächsten beiden Spalten enthalten die Anfangszeit und die Endzeit, die letzte Spalte die Länge der Aufzeichnung. Alle Medienkanäle sind farblich gekennzeichnet, damit sie im Viewer schnell gefunden werden können.
Die Medienkanäle, die in die Schnittliste aufgenommen werden sollen, können mit Hilfe der Zeitleiste so bearbeitet werden, dass der richtige Zeitpunkt und die richtige Länge verwendet werden. Ein entsprechender Eintrag könnte wie folgt lauten:
Im Dialogfeld für die Schnittliste finden Sie eine Reihe von Schaltflächen:
Schaltflächen |
Beschreibung |
---|---|
Export |
Öffnet den Dialog für den Schnittlistenexport |
Löschen |
Löscht die gesamte Schnittliste |
Bearbeiten |
Bearbeitet die Daten der Schnittliste |
Löschen |
Löscht alle Einträge in der Schnittliste |
Reihenfolge |
Ordnet die Einträge chronologisch an |
Locate (Finden) |
Zeigt die aktive Kamera auf der Karte an |
Alle anzeigen |
Zeigt alle Einträge im ausgewählten Viewer |
View |
Zeigt den markierten Eintrag im ausgewählten Viewer an |