loading...
Skip to main content

OPTIMIERUNG VON ARBEITSPROZESSEN, MATERIALWIRTSCHAFT UND SICHERHEIT

Die Fahrer des internationalen Rennsport-Unternehmens Black Falcon stehen regelmäßig auf den Siegerpodesten der Welt, z.B. beim 24h Rennen in Dubai, Abu Dhabi oder auf der Hausstrecke am Nürburgring. Amateurfahrer können ihrem Hobby auf Profi-Level nachgehen.

Top-Spezialisten kümmern sich in der hochmodernen Werkstatt um Rennfahrzeuge der Marken Mercedes Benz AMG und Porsche. Das Firmengebäude und die exklusive Umgebung sind für anspruchsvolle Firmen eine ideale Location für Incentives und Kundenveranstaltungen.

Die Herausforderung

Die Herausforderung am Firmensitz

Gerade vor, während und nach Renntagen sowie Kundenveranstaltungen herrscht auf dem 3.300 m² Gelände am Nürburgring große Betriebsamkeit. Internationale Speditionen liefern 24/7 an, Kunden und VIP-Gäste erwarten reibungslosen Zutritt, die wertvollen Autos, Ersatzteile und Werkzeuge müssen vor Vandalismus, Diebstahl und Manipulation geschützt werden. Diese unübersichtlichen Situationen können nur mit zusätzlichen Aushilfen bewältigt werden.

Die Herausforderungen auf den Rennstrecken

Das internationale Reglement schreibt vor, dass alle Arbeitsprozesse und das verwendete Material in der Boxengasse dokumentiert werden. Verantwortlich
für die Dokumentationen sind die Teams selbst.

Die Anforderung

  • Dokumentation von Arbeitsprozessen und Material in der Boxengasse (mobil).
  • Dokumentation von Arbeitsprozessen und Ereignissen in der Werkstatt (Festinstallation).
  • Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und Manipulation.
  • Klare Identifikation eines Alarmfalls bzw. Fehlalarms.
  • Automatisierung von Ein- und Ausfahrten.
  • Leicht bedienbare, verlässliche, erweiterbare Software und die passgenaue Hardware.
  • Vorab-Planung in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern.
  • Reduzierung von (oft unbekanntem) Aushilfspersonal.

Die Geutebrück Individuallösung

  • Installation einer Automatischen Nummernschilderkennung (ANPR) in Verbindung mit dem Vehicle Access Manager (VAM) zur effizienten Organisation von Ein- und Ausfahrten.

  • Mobile Lösung (G-Scope 500) für die Boxengasse zur Überwachung und Dokumentation der Tankstopps und des Reifenwechsels.

  • Installation von Kameras im Showroom, in der Werkstatt, in der Boxengasse (mobil) und auf dem Gelände.

Der Nutzen

Sicherheit

  • Gelände: Kontrolle des Geländes rund um die Uhr und bei Veranstaltungen.
  • Showroom + Werkstatt + Tiefgarage + Boxengasse: Absicherung von Fahrzeugen, Material und Werkzeug vor Vandalismus, Diebstahl und Manipulation.
  • Arbeitsplatz: Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen in der Werkstatt und in der Boxengasse.
  • Risikomanagement: Vordefinierte Abläufe (z.B. Alarmabfolgen) sparen im akuten Alarmfall wertvolle Zeit. Hilfskräfte sind rascher zur Stelle.

Prozessoptimierung

  • Boxengasse: Abläufe und Material werden analysiert, optimiert und dokumentiert.
  • Gelände + Showroom + Werkstatt: Automatisierte Nummernschilderkennung ermöglicht rund um die Uhr Zufahrten auf das Gelände. Anlieferungen sind 24/7 möglich, Wartezeiten vor den Schranken reduzieren sich um bis zu 80 Prozent.

Dokumentation

  • Erfüllung internationaler Vorgaben: Dokumentation bei Tankstopps und Reifenwechseln während der Rennen durch mobile, leicht zu handhabende Hardware.
  • Unwiderlegbarer Beweis: Alle Vorkommnisse, Alarme und Arbeitsunfälle werden visuell dokumentiert.
  • Klarheit: Haftungs- und Versicherungsfragen werden rasch geklärt.
  • Recherche: Suchergebnisse sind selbst nach Monaten abrufbar.
  • GBF Bildformat: Manipulationssicher und vor Gericht anerkannt.

In Aller Kürze

  • Drastische Reduzierung von Vandalismus, Diebstahl und Manipulation.
  • Abläufe und Materialwitschaft werden optimiert.
  • Im Rennen, beim Training, während Pitstopps - lückenlose Video-Dokumentation.
  • Bessere Versicherungskonditionen.
  • Service und Dienstleistungen
  • Vollständiges Projektmanagement mit Planung, Installation und Instandhaltung
  • Patchmanagement, Garantie und Wartung
  • Persönlicher, fester Geutebrück-Ansprechpartner