loading...
Skip to main content
Sehr geehrter Integrationspartner, 
zurzeit aktualisieren wir unseren Webauftritt für Sie, um Ihnen zukünftig einen noch größeren Mehrwert bieten zu können. Aus diesem Grund ist ZURZEIT KEIN ZUGRIFF auf unsere SDK-Umgebung möglich, wir werden Ihnen diese Funktionalität jedoch schnellstmöglich wieder zur Verfügung stellen. 
Falls Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne unter folgender Mailadresse an uns: SDK_Management@geutebrueck.com
 Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in Geutebrück!

Schnittstellen

zu jedem System die passende Verbindung

Geutebrück bietet eine breite Palette von Drittanbieter-Integrationen in Bereichen wie Kamera-Hardware, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und mehr. Ziel ist es, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, um maßgeschneiderte Komplettsysteme zu erstellen. 

Die Integration ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen sowie eine verbesserte Funktionalität und Skalierbarkeit. Kosteneffizienz wird durch die Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht, während ein Fokus auf Innovation den Zugang zu den neuesten Technologien ermöglicht. Die Sicherheitsinfrastruktur wird durch eine einheitliche Lösung optimiert und die Integration spezialisierter Lösungen gewährleistet einen umfassenden Schutz. Flexibilität ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen und Branchenstandards, während die nahtlose Integration neuer Technologien eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur gewährleistet. 

Wenn wir Schnittstellen entwickeln, kommt es auf die technischen Details an. Wir tun alles, um Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Für jedes Produkt stellen wir komfortable SDKs mit umfassender Dokumentation, zahlreichen Entwicklungsbeispielen und virtuellen Geräten zur Verfügung, so dass die Entwicklung auch ohne Hardware möglich ist. Und wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Entwickler zur Seite und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zum Test. 

Systemintegration flexibel und individuell mit Videosicherheit von Geutebrück

Ihre Bestandssysteme sind individuell, Ihre Anforderungen spezifisch. Mit unseren existierenden Schnittstellen und umfangreichen APIs und SDKs integrieren sich unsere Lösungen in Ihre vorhandene Infrastruktur flexibel und einfach. Prozesse wie die Zufahrtssteuerung werden so vollständig automatisiert, Bediener profitieren von einer homogenen Bedienoberfläche für sämtliche Sicherheitsaufgaben, Loss Prevention Manager lokalisieren schnell die vermisste Ladung, und Administratoren haben den vollständigen Überblick über Systemstatus und Auffälligkeiten.

Automatisierte Systemreaktionen

Alarmreaktionen, Zufahrtssteuerung, Erkennung und Meldung von freien Ladeplätzen und vieles mehr

Einheitliche Bedienung

Integration von Drittsystemen in Lagepläne mit Statusanzeigen, Steuerungselementen und mehr

Effiziente Administration

Nutzung von Active Directory oder LDAP-S für die Nutzerverwaltung, SNMP und weitere Meldungen zur standardisierten Verwaltung

Optimierte Logistikprozesse

Integrierte Videodokumentation für Warenwirtschaft und Logistik zur Reduzierung von Fehlbeständen und Reklamationen

Mit einer Geutebrück-Lösung sind Sie flexibel für die Zukunft

Unsere Integrationsoptionen gewährleisten Investitionssicherheit und langfristig verlässlichen Betrieb.

  • Integration bestehender Systeme: Mehr als 100 existierende Schnittstellen zu Drittsystemen wie Zutrittssteuerung, EMA, BMA, ERP und Warenwirtschaft
  • Flexible Schnittstellenanpassung: Umfangreiche SDKs und APIs für individuelle Entwicklungen und Anpassungen
  • Standardisierte Kommunikation: Standard-Protokolle und -Werkzeuge für die Konfiguration oder Realisierung von Integrationen
  • Expertensupport: Pre-Sales Support bei Planung und Realisierung sowie Entwicklersupport durch erfahrene Experten

Schnittstellensuche

DSCAlarmPanel

Interfaces, System, G-Link, Application, Access Control Systems

G-Link Softwareoption zur Integration des Zutrittkontrollsystems des Herstellers Digital Security Controls. G-Link/DSCAlarmPanel (8.34163)

Website
www.dsc.com

Digital Security Controls
Ontario
Kanada
Die Option dient der Integration des Zutrittkontrollsystems des Herstellers Digital Security Controls. Die Meldungen des Kontrollsystems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Link in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.

DedicatedMicros

Interfaces, System, G-Link, Application, Security Management Software

G-Link Softwareoption zur Integration des Recordersystems DV-IP Rt des Herstellers Dedicated Micros. G-Link/DedicatedMicros (8.34159)

Website
www.dms.com.au

Dedicated Micro Systems
3144 Melbourne
Australien
Die Option dient der Integration des Video Management Systems des Herstellers Dedicated Micros. Die Meldungen des Management Systems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Link in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.

DDS – Amadeus 5

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Access Control Systems

Schnittstelle zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Zutrittskontroll- und Einbruchmelde-System Amadeus 5 des Herstellers DDS Ltd.

Website
www.dds-security.com

DDS Ltd.
Israel
Amadeus 5 ist ein on-line Zugangskontroll- und Einbruchmeldesystem.
Die GeViScope/re_porter Schnittstelle für Amadeus 5 bietet dem Endnutzer folgende Vorzüge:
Nahtlose Integration von Live-Bildern und Aufnahmen in der graphischen Benutzeroberfläche von Amadeus 5 Wiedergabe von Bildern eines Alarms der durch Amadeus 5 bearbeitet wird
Amadeus 5 bietet hochentwickelte Zugangskontroll- und Alarm-Managementlösungen für Installationen jeglicher Komplexität.
Amadeus 5 ist die komfortabelste on-line Sicherheitssoftware auf dem Markt, die dennoch einfach zu bedienen ist.
Die große Systemkapazität ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Ausweisinhabern, Controllern, Readern, überwachter Alarme, Ein-/Ausgängen, Video-Servern, Bediener, Zugangsbereichen und Sicherheitslevel. Amadeus 5 überwacht Aufzüge, Parkplätze, Rundgänge, Zeit und Anwesenheit, Mehr-Benutzer-Arbeitsplätze und sowohl Video- als auch biometrische Systeme. Die Amadeus 5 Software kann von mehreren Bedienern im selben Gebäude genutzt werden bietet aber auch eine Lösung für internationale Unternehmen mit weltweit unterschiedlichen Standorten.
Die leistungsfähige Kommunikationsumgebung ermöglicht redundante Kommunikation, einen Alarmereignis-Modus, Kommunikationsverschlüsselung und Reaktionen im Alarmfall und Routinearbeiten durch verschiedene Netzwerke wie RS485, TCP/IP, etc.
Amadeus 5 wird über einen OPC Server und ModbusIP Protokoll mit Produkten von Drittanbietern verbunden  um Alarme und Ereignisse zu exportieren.
Die Effizienz und Sicherheit von Amadeus 5 basiert auf Datenbankspiegelung, redundanter DB Architektur, Datenarchivierung, Datensicherung und einem bidirektionalem Datenaustausch. Die verteilte Architektur der integrierten Datenbank ermöglicht die Zentrale Überwachung und Steuerung.
Die benutzerfreundliche Software ist mit ihren vorgegebenen Parametern für eine schnelle Installation, den automatischen Aktionen/Reaktionen und einem personalisierten Protokoll-Assistenten einfach zu konfigurieren und nutzen. Vollständige Informationen über Echtzeit-Alarme und Ereignisse, aktive Alarm-Fenster, Ereignisprotokolle, Diagnose-Bildschirme und interaktive graphische Live-Maps werden bereitgestellt
Unbegrenzte Anzahl von Karteninhabern, Ein-/Ausgängen, Controllern, Readern, überwachte Alarm-Eingänge, Türschließanlagen, Zugangsbereiche, Sicherheitsstufen, Bediener, etc. Hochentwickelte Protokoll-Assistenten Zeit- und Anwesenheitserfassung Integriertes Drucken von Ausweisen Echtzeiterfassung von Fotos von Ausweisinhabern Integrierte Standardeinstellungen für eine schnelle Inbetriebnahme Erweiterte Funktionen: Krisenebenen-, Begleitpersonen-, Zugriffssperren-, Schalter-, Aktions- und Prozesskontrolle, Lagepläne mit in Echtzeit animierten Symbolen, Alarm-Prioritätsstufen, etc. Betriebssystem/Kompatibilität: Windows7/Windows 2000/XP/Vista On line remote site: LAN/WAN, dial up modems DB engines: MS-Access, SQL 2000/2005 Karteninhaber-Datenbank Import: ODBC konform (Access, Excel, etc.) Alarmereignis Modus Kommunikationsverschlüsselung Integrierte Fingerabdruck-Unterstützung Übersetzungswerkzeug für Software Web Interface

NADZORNIK PIKI (Supervisor PIKI)

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Dat-Con System Supervisor PIKI (Security Management Software).

Website
www.dat-con.com

Dat-Con d.o.o.
SI-3313 Polzela
Slowenien
GeViScope, re_porter GscView Erweiterung Schnittstelle – Dat-Con Supervisor PIKI (Security Management Software) Supervisor PIKI ermöglicht die manuelle Eingabe von Benutzer-Kommentaren zu durchgeführten Bedienhandlungen in GscView. Die Software läuft unabhängig von GscView, wird aber nach der Durchführung einer Bedienhandlung in GscView automatisch in den Vordergrund gebracht. Die vom Benutzer gemachten Kommentare werden in den Metadaten der GeViScope Video Datenbank abgelegt. Jeder Kommentar kann die folgenden Informationen beinhalten:
Datum und Uhrzeit Typ der durchgeführten Bedienhandlung Name der angezeigten Kamera Name des PCs Name des Benutzers Dateiname der Video-Export-Datei
GeViScope, re_porter Schnittstelle - Supervisor PIKI (Security Management Software) Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Dat-Con System Supervisor PIKI (Security Management Software). Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

Cassys

Interfaces, System, G-Link, Application, Information Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video- Managementssoftware GeViSoft und dem Onlinesystem Cassys für Spielbanken der Firma D & D Software Elektronik GmbH.

Website
www.cassys.de

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

D & D Software Elektronik GmbH
Deutschland
GeViSoft-Schnittstelle (GST) - Cassys, D & D Software Elektronik GmbH (Onlinesystem für Spielbanken)

Crestron House & Building Management

Interfaces, System, GeViScope, Application, House & Building Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem Geutebrück Bildaufzeichnungssystem GeViScope und dem Gebäude-Managementsystem des Herstellers Crestron.

Website
www.crestron.de

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

Crestron
Deutschland
GeViScope-Schnittstelle - Crestron Gebäude-Management (Medientechnik, Haus-, Licht- und Gebäudetechnik) Funktionsmerkmale:
Steuerung von GeViScope über Crestron-Bedienpanels GeViScope Actionmapping über TCP/IP Anzeige von GEUTEBRÜCK Live-Video-Streams auf Crestron-Panels PTZ-Steuerung (Pan Tilt Zoom Steuerung) (in Vorbereitung) Anfahren von Festpositionen (in Vorbereitung) Anfahren von Festpositionen falls im Crestron-System ein Alarm eintrifft (in Vorbereitung)
GeViScope-Schnittstelle - Crestron Gebäude-Management Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der GEUTEBRÜCK Video-Systemplattform GeViScope und dem Crestron Gebäude-Managementsystem. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

CMS Cash Count (Management) System

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Cash Count Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem CMS (Geldzähl-Managementsystem) des Herstellers CMS Cash Management Systeme GmbH.

Website
www.cms-net.com

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

CMS Cash Management Systeme GmbH
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - CMS (Cash Management Systeme) CMS Cash Management Systeme GmbH und GEUTEBRÜCK GmbH haben gemeinsam eine Systemlösung entwickelt, welche Zähl- und Videotechnik verbindet. Das CMS Videomodul ist direkt mit CMS Cash-Control32 oder CMS Single Master verbunden. Durch die schnelle und effiziente Auswertung der Videoaufnahmen ist eine sichere Geldbearbeitung zu jeder Zeit möglich. Vorteile:
Prozesse werden transparenter Eindeutige Zuordnung von Zähldaten und Videobildern Relevante Videobilder sind binnen Sekunden verfügbar Eindeutige Entlastung der Mitarbeiter
Funktionsmerkmale:
Viedeogestützte Dokumentation von Geldzählprozessen CMS-System sendet entsprechende Cash-Management-Actions während des Zählvorgangs Recherche mittels GscView Spezieller GscView-DataFilter-Dialog zum Auffinden von Videosequenzen zu SafeBags über die SafeBag-Nummer
GeViScope, re_porter Schnittstelle - CMS (Cash Management Systeme) Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem CMS Geldzählsystem. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

AVIT

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Information Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem COMM-TEC System AVIT.

Website
www.comm-tec.de/

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

COMM-TEC Vertriebsgesellschaft für Communication Technology mbH
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - AVIT (Mediensteuerung) Funktionsmerkmale:
Fernsteuerung des GEUTEBRÜCK GscView (im Viewer-Modus Bedienelemenete ausgeblendet) durch eigene Steuerelemente in der Bedienoberfläche. PTZ-Steuerung (Pan Tilt Zoom Steuerung).
GeViScope, re_porter Schnittstelle - AVIT (Mediensteuerung) Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem COMM-TEC System AVIT. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

CIASIBServer

Interfaces, System, G-Connect, Application, Perimeter Protection System

G-Connect Softwareoption zur Integration des Perimeter-Kontrollsystems des Herstellers CIAS. G-Connect/CIASIBServer (8.32005)

Website
www.cias.it

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

CIAS Elettronica Srl
20158 Milano
Italien
Die Option dient der Integration des Perimeter-Kontrollsystems des Herstellers CIAS. Die Meldungen des Kontrollsystems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Connect in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern können.

GECIS

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, GeViSoft, Application, Intercom System

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen und dem Commend System COMWIN.

Website
www.commend.com

Manual
Datei herunterladen

Instructions
Externer Link

Commend International GmbH
5020 Salzburg
Österreich
GeViSoft-Schnittstelle - GECIS Commend International (Kommunikations- und Sicherheitssystem) Funktionsmerkmale:
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Videomanagementsystem GeViSoft und dem Kommunikations- und Sicherheitssystem von Commend International. Die Schnittstellensoftware ist über Dongle zu lizenzieren und kann auf einem beliebigen Windows Steuerrechner (W2k, XP) mit serieller Schnittstelle aufgespielt werden. Sie ermöglicht die Kopplung und den gemeinsamen Betrieb von Sprechstellen in Verbindung mit Videobildaufschaltungen. Gesprächsanforderungen können Videoaufschaltungen oder andere Aktivitäten unter GeViSoft erzeugen und umgekehrt. GeCIS unterstützt die Protokolle ComWIN und Soft-Video von Commend Internationl in Verbindung mit dem vollen Bedienumfang von GeViSoft via GeViAPI-Interface. Über das MscMRI-Interface können zusätzlich Bildaufschaltungen unter MultiView und GSCView vorgenommen werden. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung.

Suchergebnisse 91 bis 100 von 128

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Videoüberwachung durch leistungsstarke Integrationen

Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Ihre Videoüberwachung durch Integrationen einen Mehrwert bieten kann.

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie eine unverbindliche Demo!

Ihre Anfrage