loading...
Skip to main content

Schnittstellen

zu jedem System die passende Verbindung

Geutebrück bietet eine breite Palette von Drittanbieter-Integrationen in Bereichen wie Kamera-Hardware, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und mehr. Ziel ist es, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, um maßgeschneiderte Komplettsysteme zu erstellen. 

Die Integration ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen sowie eine verbesserte Funktionalität und Skalierbarkeit. Kosteneffizienz wird durch die Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht, während ein Fokus auf Innovation den Zugang zu den neuesten Technologien ermöglicht. Die Sicherheitsinfrastruktur wird durch eine einheitliche Lösung optimiert und die Integration spezialisierter Lösungen gewährleistet einen umfassenden Schutz. Flexibilität ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen und Branchenstandards, während die nahtlose Integration neuer Technologien eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur gewährleistet. 

Wenn wir Schnittstellen entwickeln, kommt es auf die technischen Details an. Wir tun alles, um Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Für jedes Produkt stellen wir komfortable SDKs mit umfassender Dokumentation, zahlreichen Entwicklungsbeispielen und virtuellen Geräten zur Verfügung, so dass die Entwicklung auch ohne Hardware möglich ist. Und wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Entwickler zur Seite und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zum Test. 

Systemintegration flexibel und individuell mit Videosicherheit von Geutebrück

Ihre Bestandssysteme sind individuell, Ihre Anforderungen spezifisch. Mit unseren existierenden Schnittstellen und umfangreichen APIs und SDKs integrieren sich unsere Lösungen in Ihre vorhandene Infrastruktur flexibel und einfach. Prozesse wie die Zufahrtssteuerung werden so vollständig automatisiert, Bediener profitieren von einer homogenen Bedienoberfläche für sämtliche Sicherheitsaufgaben, Loss Prevention Manager lokalisieren schnell die vermisste Ladung, und Administratoren haben den vollständigen Überblick über Systemstatus und Auffälligkeiten.

Automatisierte Systemreaktionen

Alarmreaktionen, Zufahrtssteuerung, Erkennung und Meldung von freien Ladeplätzen und vieles mehr

Einheitliche Bedienung

Integration von Drittsystemen in Lagepläne mit Statusanzeigen, Steuerungselementen und mehr

Effiziente Administration

Nutzung von Active Directory oder LDAP-S für die Nutzerverwaltung, SNMP und weitere Meldungen zur standardisierten Verwaltung

Optimierte Logistikprozesse

Integrierte Videodokumentation für Warenwirtschaft und Logistik zur Reduzierung von Fehlbeständen und Reklamationen

Mit einer Geutebrück-Lösung sind Sie flexibel für die Zukunft

Unsere Integrationsoptionen gewährleisten Investitionssicherheit und langfristig verlässlichen Betrieb.

  • Integration bestehender Systeme: Mehr als 100 existierende Schnittstellen zu Drittsystemen wie Zutrittssteuerung, EMA, BMA, ERP und Warenwirtschaft
  • Flexible Schnittstellenanpassung: Umfangreiche SDKs und APIs für individuelle Entwicklungen und Anpassungen
  • Standardisierte Kommunikation: Standard-Protokolle und -Werkzeuge für die Konfiguration oder Realisierung von Integrationen
  • Expertensupport: Pre-Sales Support bei Planung und Realisierung sowie Entwicklersupport durch erfahrene Experten

Schnittstellensuche

APMS

Interfaces, System, G-Core, Application, Access Control Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware G-Core und dem Access Control System APMS (Nummernschilderkennung) des Herstellers SCANLOCK.

Website
www.scanlock.cz

SCANLOCK CZ, spol. S r. o.
62400 Brno
Tschechien
APMS ist eine Software, die Nummernschilder erkennen und jedes Nummernschild in Datenbank und Bild mit Erkennung speichern kann. Der Benutzer kann die gesamte Webseite anzeigen und Statistiken über Ein- und Ausfahrt, Belegung der öffentlichen oder VIP-Parkplätze erstellen. kann. Das System kann Nummernschilder automatisch oder manuell in die Datenbank einfügen, und es können viele Gruppen definiert werden.

Military simulation systems

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Alarm Management Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und den militärischen Simulationssystemen der Firma Rheinmetall Defence.

Website
www.rheinmetall-defence.com

Rheinmetall Defence
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - Militärische Simulationssysteme Funktionsmerkmale:
Vollständige Integration der Anzeige (Viewer) von Live- und gespeicherten Videosequenzen des GEUTEBRÜCK Systems in der eigenen Bedienoberfläche. Steuerung der Videoaufzeichnung des GEUTEBRÜCK Systems. Externe Ereignis- und Alarmsteuerung des GEUTEBRÜCK Systems mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Ereignis- und Alarmsteuerung durch das GEUTEBRÜCK System mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Export von Ereignis-gesteuerten Video-Aufzeichnungen als GBF (GEUTEBRÜCK Bild Format) oder im MPEG-4-Format.

ARGUS RV CCTV

Interfaces, System, G-Core, Alarm Management Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware G-Core und dem Alarm-Managementsystem ARGUS des Herstellers PT Telbud SA.

Website
www.telbud.pl

PT TELBUD SA
60-203 Poznan
Polen
Kommunikationsmodul zum Austausch von Informationen zwischen Argus-System und G-Core-Rekorder mit Fernbedienung für G-View und / oder G-sim.
Nahtlose Integration von Live- und aufgezeichnetem Video in die grafische Benutzeroberfläche Austausch von Alarminformationen (Synchronisationssignal verloren, Bewegungserkennung, Start / Stop von Ereignisaufzeichnungen, ...) Zugehöriges Video eines Alarms anzeigen, der vom Drittsystem verarbeitet wird Erkennung von Nummernschilderkennungsdaten Fernbedienung von G-View und / oder G-sim

Protege

Interfaces, System, G-Link, Application, Access Control Systems

G-Link Softwareoption zur Integration des Zutrittkontrollsystems des Herstellers Protege. G-Link/Protege (8.34162)

Website
www.ict.co/Solutions

ICT
Kanada
Die Option dient der Integration des Zutrittkontrollsystems des Herstellers Protege. Die Meldungen des Kontrollsystems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Link in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.

iSIM Proline Integrated

Interfaces, System, G-Core, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und der Sicherheits-Managementsoftware iSIM des Herstellers Proline Bilişim Sistemleri.

Website
www.pro-line.com.tr/en/SitePages/home.aspx

Proline Bilişim Sistemleri
34775 Umraniye-Istanbul
Türkei
Diese Schnittstelle zu unserem G-Core System wurde von der Firma Proline entwickelt. Für Informationen über diese Schnittstelle werden Sie sich bitte an Ihren Proline Vertriebspartner. 

psm2200

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Primion System psm2200.

Website
www.primion.de

Primion
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - Primion psm2200 (Security Management Software) Durch das Zusammenspiel von Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Gefahrenmeldetechnik ergeben sich für den Anwender nützliche Synergieeffekte, da Alarme und bestimmte definierte Ereignisse optisch festgehalten werden können. Darüber hinaus können Folgeaktionen definiert und automatisiert durchgeführt werden. Videoüberwachungssysteme - ein Höchstmaß an Leistung durch Hardware in Kombination mit Software aus einer Hand Funktionsmerkmale:
Anbindung von Video Kameras (IP-Kameras der Firmen Axis, Mobotix sowie Kameras von GEUTEBRÜCK) bzw. analogen Kameras über einen Video-Server (z. B. Axis 240 und Axis 241) Zeitgesteuerte Aufnahme über Meldezeitzonen Bis max. 20 Kameras über Kamera-Management-Server empfohlen Gleichzeitig bis zu 16 Kameraeinblendungen pro Bildschirm möglich Live-Bildeinblendung mit PTZ-Steuerung (Schwenken der Kamera und Zoomen des Bildes) Aufzeichnungen manuell, zeitgesteuert oder event-gesteuert (Alarmaufzeichnung von prime TopView, Ereignissteuerung oder Kameraereignisse) Wiedergabe sowie Archivierung der Bilddaten Anbindung an prime TopView und Alarm-Management integriert Vor- und Nachalarmzeiten Browser-orientierte, betriebssystemunabhängige Oberfläche Voll funktionsfähig für Internet Explorer, Version ab 6.0 sowie Firefox ab Version 2.0; andere Browser auf Mozilla / 5.0-Basis (SeaMonkey, Mozilla, Netscape) sind einsetzbar JAVA-Lösung Plattformunabhängig für den Client und den Server Lauffähig mit Tomcat (im Lieferumfang) weitere auf Anfrage Zugriffsschutz über 32.000 Passwörter und 32.000 Benutzergruppen Ortsunabhängige Benutzer-Einstellungen Unbegrenzte TCP/IP Kommunikationsstruktur Diverse Ereignisauswertungen auf Drucker, Bildschirm, PDF, HTML oder Excel, mit Auswertungsgruppen pro Bediener Daten aus der Datenbank von prime WebSystems Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der primion Videotechnik. Mit der modernen Videoüberwachungstechnik von primion erhalten Sie ein solides System vom digitalen Videorecorder über RAID Systeme, Überwachungskameras, Überwachungskameras mit Bewegungsmeldern, IP-Kameras sowie Schnittstellen zu Videomanagement-Systemen.

GMS

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, re_porter, Application, Alarm Management Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter, G-Core und dem Pacom Systems GMS (Grafisches Management System).

Website
www.pacom.com

Pacom Systems
Australien
GeViScope, re_porter, G_Core Schnittstelle - GMS (Grafisches Management System) Funktionsmerkmale:
Vollständige Integration der Anzeige (Viewer) von Live- und gespeicherten Videosequenzen des GEUTEBRÜCK Systems in der eigenen Bedienoberfläche. Steuerung der Videoaufzeichnung des GEUTEBRÜCK Systems. Externe Ereignis- und Alarmsteuerung des GEUTEBRÜCK Systems mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Ereignis- und Alarmsteuerung durch das GEUTEBRÜCK System mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Einzelbildexport. Export von Ereignis-gesteuerten Video-Aufzeichnungen als GBF (GEUTEBRÜCK Bild Format) oder im MPEG-4-Format. Suche in den aufgezeichneten Video-Sequenzen des GEUTEBRÜCK Systems über die Kriterien Datum und Uhrzeit. PTZ-Steuerung (Pan Tilt Zoom Steuerung).

EmergenZ Asset Secure

Interfaces, System, G-Core, Application, Information Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware G-Core und dem Informationssystem (RFID-Scanner) des Herstellers Offsite Vision Holdings, Inc.

Website
www.offsitevision.com

Offsite Vision Holdings, Inc.
11716 Bohemia
USA
Wenn sich eine mit RFID gekennzeichnetes Ware durch einen Kontrollpunkt bewegt, werden zwei RFID-Lesegeräte an den VMS gesendet, der die Sicherheit über einen Video-Feed signalisiert, dass ein Objekt sich ohne Erlaubnis aus dem Bereich entfernt hat.

Yardz

Interfaces, System, G-Core, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und der Sicherheits-Managementsoftware Yardz des Herstellers N-Secure.

Website
www.nsecure.nl

N-Secure
2993 LK Barendrecht
Niederlande
Securitymanagement system

MOSIS

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Information Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und der Netzlink BlackBerry- Lösung MOSIS.

Website
www.netzlink.com/de

Netzlink Informationstechnik GmbH
Deutschland
GeViScope, re_porter-Schnittstelle - MOSIS (Netzwerk- und Informationstechnik, BlackBerry) Funktionsmerkmale:
Steuerung der Videoaufzeichnung des GEUTEBRÜCK Systems. Externe Ereignis- und Alarmsteuerung des GEUTEBRÜCK Systems mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Ereignis- und Alarmsteuerung durch das GEUTEBRÜCK System mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“).

Suchergebnisse 41 bis 50 von 128

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Videoüberwachung durch leistungsstarke Integrationen

Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Ihre Videoüberwachung durch Integrationen einen Mehrwert bieten kann.

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie eine unverbindliche Demo!

Ihre Anfrage