
Schnittstellen
zu jedem System die passende Verbindung
Geutebrück bietet eine breite Palette von Drittanbieter-Integrationen in Bereichen wie Kamera-Hardware, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und mehr. Ziel ist es, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, um maßgeschneiderte Komplettsysteme zu erstellen.
Die Integration ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen sowie eine verbesserte Funktionalität und Skalierbarkeit. Kosteneffizienz wird durch die Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht, während ein Fokus auf Innovation den Zugang zu den neuesten Technologien ermöglicht. Die Sicherheitsinfrastruktur wird durch eine einheitliche Lösung optimiert und die Integration spezialisierter Lösungen gewährleistet einen umfassenden Schutz. Flexibilität ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen und Branchenstandards, während die nahtlose Integration neuer Technologien eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur gewährleistet.
Wenn wir Schnittstellen entwickeln, kommt es auf die technischen Details an. Wir tun alles, um Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Für jedes Produkt stellen wir komfortable SDKs mit umfassender Dokumentation, zahlreichen Entwicklungsbeispielen und virtuellen Geräten zur Verfügung, so dass die Entwicklung auch ohne Hardware möglich ist. Und wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Entwickler zur Seite und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zum Test.
Systemintegration flexibel und individuell mit Videosicherheit von Geutebrück
Ihre Bestandssysteme sind individuell, Ihre Anforderungen spezifisch. Mit unseren existierenden Schnittstellen und umfangreichen APIs und SDKs integrieren sich unsere Lösungen in Ihre vorhandene Infrastruktur flexibel und einfach. Prozesse wie die Zufahrtssteuerung werden so vollständig automatisiert, Bediener profitieren von einer homogenen Bedienoberfläche für sämtliche Sicherheitsaufgaben, Loss Prevention Manager lokalisieren schnell die vermisste Ladung, und Administratoren haben den vollständigen Überblick über Systemstatus und Auffälligkeiten.
Mit einer Geutebrück-Lösung sind Sie flexibel für die Zukunft
Unsere Integrationsoptionen gewährleisten Investitionssicherheit und langfristig verlässlichen Betrieb.
- Integration bestehender Systeme: Mehr als 100 existierende Schnittstellen zu Drittsystemen wie Zutrittssteuerung, EMA, BMA, ERP und Warenwirtschaft
- Flexible Schnittstellenanpassung: Umfangreiche SDKs und APIs für individuelle Entwicklungen und Anpassungen
- Standardisierte Kommunikation: Standard-Protokolle und -Werkzeuge für die Konfiguration oder Realisierung von Integrationen
- Expertensupport: Pre-Sales Support bei Planung und Realisierung sowie Entwicklersupport durch erfahrene Experten
TSIM
Interfaces, System, G-Core, Application, Information Systems
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und dem Informationssystem des Herstellers Thales Security Solution. Diese Schnittstelle wurde von der Firma Firma Thales Security Solution entwickelt.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.thalesgroup.com/en/worldwide/security/security
Thales Security Solution
31961 Jubail Industrial City
Saudi Arabien
Diese Integration in unser G-Core-System wurde von der Firma Thales Security Solution entwickelt. Für weitere Informationen zu dieser Integration wenden Sie sich bitte an den Vertriebspartner von Thales Security Solution.
Supervisor
Interfaces, System, G-Core, Application, Security Management Software
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und der Sicherheits-Managementsoftware Supervisor SW des Herstellers Tehnozavod Marusic d.o.o.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.tehnozavod.hr
Tehnozavod Marusic d.o.o.
10000 Zagreb
Kroatien
Diese Schnittstelle zu unserem G-Core System wurde von der Firma Tehnozavod entwickelt. Für Informationen über diese Schnittstelle werden Sie sich bitte an Ihren Tehnozavod Vertriebspartner.
Interface - Southwest Microwave INTREPID™ MicroPoint™ Cable
Interfaces, System, G-Core, GeViScope, GeViSoft, Application, Perimeter Protection System
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware GeViSoft, G-Core und den Perimeter-Systemen INTREPID™ und MicroPoint™ Cable des Herstellers Southwest Microwave, Inc.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
http://www.southwestmicrowave.com/
Southwest Microwave, Inc.
USA
G-Scope, GeViScope+, GeviSoft Interface - Southwest Microwave INTREPID™ MicroPoint™ Cable Funktionsmerkmale:
Alarmsteuerung und manuelle Steuerung der Kameraaufschaltung, Aufzeichnung und Telemetrie.
SouthwestRPMII
Interfaces, System, G-Connect, Application, Perimeter Protection System
G-Connect Softwareoption zur Integration des Perimeter-Kontrollsystems des Herstellers Southwest Microwave. G-Connect/SouthwestRPMII (8.32008)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.southwestmicrowave.com
Manual
Datei herunterladen
Southwest Microwave, Inc.
USA
Die Option dient der Integration des Perimeter Kontrollsystems des Herstellers Southwest Microwave. Die Meldungen des Kontrollsystems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Connect in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.
# Supported devices: - RPMII - PMII - ROM II-16 - ROM II-8 - AIM II - MTP II - MODEL 330
CCURE9000
Interfaces, System, G-Connect, Application, Access Control Systems
G-Connect Softwareoption zur Integration des Gebäude-Managementsystems CCURE 9000 des Herstellers Software House. G-Connect/CCure9000 V2.9-3.0 (8.32010)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.swhouse.com/Default.aspx
Manual
Datei herunterladen
Software House
Milwaukee, WI
USA
Die Option dient der Integration des Security Management Systems CCure9000 des Herstellers Software House. Die Meldungen des Management Systems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Connect in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.
Unterstützte CCure9000 Versionen: 2.9 und 3.0
SightSensor
Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Perimeter Protection System
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem SightSensor-Systems des Herstellers SightLogix.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.sightlogix.com
SightLogix
USA
GeViScope, re_porter Schnittstelle - SightSensor (Intelligente Videoüberwachungs-Plattform) Funktionsmerkmale:
Steuerung der Videoaufzeichnung des GEUTEBRÜCK Systems. Externe Ereignis- und Alarmsteuerung des GEUTEBRÜCK Systems mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). PTZ-Steuerung (Pan Tilt Zoom Steuerung)
Simatrix
Interfaces, System, GeViSoft, Application, Security Management Software
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem Geutebrück Video-Managementssoftware GeViSoft und dem Siemens Gefahrenmeldeanlagen-Manager Simatrix.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.siemens.de
Siemens
Deutschland
MultiScope III / GeViSoft Schnittstelle - Simatrix Siemens (Kreuzschinenen-Schnittstelle) Funktionsmerkmale:
Anbindung an den Siemens Gefahrenmeldeanlagen-Manager (GMA-Manager) der SIS / TOPSIS Familie. Eine SIMATRIX ist an den GMA-Manager über eine RS-232 Schnittstelle anschließbar.
SICURIT - Perimeter protection systems
Interfaces, System, GeViSoft, Application, Perimeter Protection System
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware GeViSoft und dem Perimeter Protection System des Herstellers SICURIT.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.sicurit.com
SICURIT Alarmitalia
Italien
Folgende, durch die Perimeter Protection Systeme ABSOLUTE Plus (Dual Tech Barrier), DAVE (Digital Mircowave Barrier) oder HYPERPOWER (security integrated platform) erzeugten Events, werden durch die Sicurit Schnittstelle an GeViSoft übertragen:
Dual Tech Alarm (ABSOLUTE Plus only) Microwave Alarm Tamper 24H Störung Verbindungsstatus
Schnittstellen:
CMH9000ABS (verknüpft zwei Sets von Dual Tech barriers ABSOLUTE Plus) CMH9000ABSOLUTE (verknüpft acht Sets von Dual Tech barriers ABSOLUTE Plus) CMH9000DAVE (verknüpft acht Sets von Digital MW Barriers DAVE)
Die integrierte HYPERPOWER security Plattform benötigt keine Hardware Schnittstellen oder Lizenzen um Alarminformationen an GeViSoft zu übertragen.
Ein komplettes System für hohen Sicherheitsschutz beinhaltet:
Digital Dual Technology (Segmentlänge bis zu 200m) Active Digital MW (Segmentlänge bis zu 200m) IP Verbindung Funktionseinstellung und komplette Diagnostik Schnittstellen zu jedem beliebigen Sensor Alle vom Sensor registrierten Events können an GeViSoft übertragen werden Der Kunde kann entfernte Standorte überwachen und Einbruchsalarme und Events über eine zentralisierte Lösung empfangen.
SickLMS
Interfaces, System, G-Link, Application, Barcode Scanner
G-Link Softwareoption zur Integration des Laser-Managementsystems des Herstellers Sick. G-Link/SickLMS (8.34180)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.sick.com
SICK Deutschland
Die Option dient der Integration des Laser Management Systems des Herstellers Sick. Die Meldungen des Management Systems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Link in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern.
Sensor Access – GuardPoint Pro
Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Access Control Systems
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Sensor Access System GuardPoint Pro (Zugangskontrolle und Einbruchmeldesystem).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Website
www.sensoraccess.co.uk
Sensor Access Technology Ltd
Großbritannien
GuardPoint Pro ist ein on-line Zugangskontroll- und Einbruchmeldesystem.
Die GeViScope/re_porter Schnittstelle für GuardPoint Pro bietet dem Endnutzer folgende Vorzüge:
Nahtlose Integration von Live-Bildern und Aufnahmen in der graphischen Benutzeroberfläche von GuardPoint Pro Wiedergabe von Bildern eines Alarms der durch GuardPoint Pro bearbeitet wird
GuardPoint Pro bietet hochentwickelte Zugangskontroll- und Alarm-Managementlösungen für Installationen jeglicher Komplexität.
GuardPoint Pro ist die komfortabelste on-line Sicherheitssoftware auf dem Markt, die dennoch einfach zu bedienen ist.
Die große Systemkapazität ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Ausweisinhabern, Controllern, Readern, überwachter Alarme, Ein-/Ausgängen, Video-Servern, Bediener, Zugangsbereichen und Sicherheitslevel. GuardPoint Pro überwacht Aufzüge, Parkplätze, Rundgänge, Zeit und Anwesenheit, Mehr-Benutzer-Arbeitsplätze und sowohl Video- als auch biometrische Systeme. Die GuardPoint Pro Software kann von mehreren Bedienern im selben Gebäude genutzt werden bietet aber auch eine Lösung für internationale Unternehmen mit weltweit unterschiedlichen Standorten.
Die leistungsfähige Kommunikationsumgebung ermöglicht redundante Kommunikation, einen Alarmereignis-Modus, Kommunikationsverschlüsselung und Reaktionen im Alarmfall und Routinearbeiten durch verschiedene Netzwerke wie RS485, TCP/IP, etc.
GuardPoint Pro wird über einen OPC Server und ModbusIP Protokoll mit Produkten von Drittanbietern verbunden um Alarme und Ereignisse zu exportieren.
Die Effizienz und Sicherheit von GuardPoint Pro basiert auf Datenbankspiegelung, redundanter DB Architektur, Datenarchivierung, Datensicherung und einem bidirektionalem Datenaustausch. Die verteilte Architektur der integrierten Datenbank ermöglicht die Zentrale Überwachung und Steuerung.
Die benutzerfreundliche Software ist mit ihren vorgegebenen Parametern für eine schnelle Installation, den automatischen Aktionen/Reaktionen und einem personalisierten Protokoll-Assistenten einfach zu konfigurieren und nutzen. Vollständige Informationen über Echtzeit-Alarme und Ereignisse, aktive Alarm-Fenster, Ereignisprotokolle, Diagnose-Bildschirme und interaktive graphische Live-Maps werden bereitgestellt
Unbegrenzte Anzahl von Karteninhabern, Ein-/Ausgängen, Controllern, Readern, überwachte Alarm-Eingänge, Türschließanlagen, Zugangsbereiche, Sicherheitsstufen, Bediener, etc. Hochentwickelte Protokoll-Assistenten Zeit- und Anwesenheitserfassung Integriertes Drucken von Ausweisen Echtzeiterfassung von Fotos von Ausweisinhabern Integrierte Standardeinstellungen für eine schnelle Inbetriebnahme Erweiterte Funktionen: Krisenebenen-, Begleitpersonen-, Zugriffssperren-, Schalter-, Aktions- und Prozesskontrolle, Lagepläne mit in Echtzeit animierten Symbolen, Alarm-Prioritätsstufen, etc. Betriebssystem/Kompatibilität: Windows7/Windows 2000/XP/Vista On line remote site: LAN/WAN, dial up modems DB engines: MS-Access, SQL 2000/2005 Karteninhaber-Datenbank Import: ODBC konform (Access, Excel, etc.) Alarmereignis Modus Kommunikationsverschlüsselung Integrierte Fingerabdruck-Unterstützung Übersetzungswerkzeug für Software Web Interface
