loading...
Skip to main content

Schnittstellen

zu jedem System die passende Verbindung

Geutebrück bietet eine breite Palette von Drittanbieter-Integrationen in Bereichen wie Kamera-Hardware, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und mehr. Ziel ist es, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, um maßgeschneiderte Komplettsysteme zu erstellen. 

Die Integration ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen sowie eine verbesserte Funktionalität und Skalierbarkeit. Kosteneffizienz wird durch die Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht, während ein Fokus auf Innovation den Zugang zu den neuesten Technologien ermöglicht. Die Sicherheitsinfrastruktur wird durch eine einheitliche Lösung optimiert und die Integration spezialisierter Lösungen gewährleistet einen umfassenden Schutz. Flexibilität ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen und Branchenstandards, während die nahtlose Integration neuer Technologien eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur gewährleistet. 

Wenn wir Schnittstellen entwickeln, kommt es auf die technischen Details an. Wir tun alles, um Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Für jedes Produkt stellen wir komfortable SDKs mit umfassender Dokumentation, zahlreichen Entwicklungsbeispielen und virtuellen Geräten zur Verfügung, so dass die Entwicklung auch ohne Hardware möglich ist. Und wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Entwickler zur Seite und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zum Test. 

Systemintegration flexibel und individuell mit Videosicherheit von Geutebrück

Ihre Bestandssysteme sind individuell, Ihre Anforderungen spezifisch. Mit unseren existierenden Schnittstellen und umfangreichen APIs und SDKs integrieren sich unsere Lösungen in Ihre vorhandene Infrastruktur flexibel und einfach. Prozesse wie die Zufahrtssteuerung werden so vollständig automatisiert, Bediener profitieren von einer homogenen Bedienoberfläche für sämtliche Sicherheitsaufgaben, Loss Prevention Manager lokalisieren schnell die vermisste Ladung, und Administratoren haben den vollständigen Überblick über Systemstatus und Auffälligkeiten.

Automatisierte Systemreaktionen

Alarmreaktionen, Zufahrtssteuerung, Erkennung und Meldung von freien Ladeplätzen und vieles mehr

Einheitliche Bedienung

Integration von Drittsystemen in Lagepläne mit Statusanzeigen, Steuerungselementen und mehr

Effiziente Administration

Nutzung von Active Directory oder LDAP-S für die Nutzerverwaltung, SNMP und weitere Meldungen zur standardisierten Verwaltung

Optimierte Logistikprozesse

Integrierte Videodokumentation für Warenwirtschaft und Logistik zur Reduzierung von Fehlbeständen und Reklamationen

Mit einer Geutebrück-Lösung sind Sie flexibel für die Zukunft

Unsere Integrationsoptionen gewährleisten Investitionssicherheit und langfristig verlässlichen Betrieb.

  • Integration bestehender Systeme: Mehr als 100 existierende Schnittstellen zu Drittsystemen wie Zutrittssteuerung, EMA, BMA, ERP und Warenwirtschaft
  • Flexible Schnittstellenanpassung: Umfangreiche SDKs und APIs für individuelle Entwicklungen und Anpassungen
  • Standardisierte Kommunikation: Standard-Protokolle und -Werkzeuge für die Konfiguration oder Realisierung von Integrationen
  • Expertensupport: Pre-Sales Support bei Planung und Realisierung sowie Entwicklersupport durch erfahrene Experten

Schnittstellensuche

VAZ300

Interfaces, System, GeViSoft, Application, GEUTEBRÜCK Interface

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware GeViSoft und Plettac / Funkwerk Kreuzschienen des Typs VAZ300.

Website
www.plettac-electronics.de

Funkwerk
Deutschland
GeViSoft-Schnittstelle - VAZ300 (Steuerung von Plettac / Funkwerk Kreuzschienen) Funktionsmerkmale:
Schnittstelle zur Steuerung von Plettac Kreuzschienen und von Plettac Peripherie. Die Steuerung ist bidirektional, Plettac kann auch GeViSoft steuern. So ist es möglich, dass VAZ300 z.B. eine GEUTEBRÜCK CX3 steuert.
Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der GEUTEBRÜCK Video-Managementssoftware GeViSoft und Plettac / Funkwerk Kreuzschienen VAZ300. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. 
liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

FoxVigi

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, Application, Alarm Management Systems

Schnittstelle zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und dem Alarm-Managementsystem FoxVigi des Herstellers Foxstream.

Website
www.foxstream.us.com

Foxstream
69120 Vaulx-en-Velin
Frankreich
FoxVigi ist in der Lage, den Live-Video-Stream von den Rekordern zu erhalten. Anschließend analysiert es den Videostream in Echtzeit, um Eindringversuche zu erkennen. Schließlich werden die Alarmereignisse oder benutzerdefinierten Aktionen an die Rekorder zurückgesendet.

FibersensysAPU

Interfaces, System, G-Connect, Application, Perimeter Protection System

G-Connect Softwareoption zur Integration des Perimeter-Kontrollsystems des Herstellers Fiber SenSys. G-Connect/FibersensysAPU (8.32004)

Website
www.fibersensys.com

Manual
Datei herunterladen

Fiber SenSys
OR 97124 Hillsboro
USA
Die Option dient der Integration des Perimeter-Kontrollsystems des Herstellers Fiber SenSys. Die Meldungen des Kontrollsystems werden dabei mittels des Integrations-Servers G-Connect in verständliche Informationen übersetzt und ermöglichen so eine direkte Kommunikation der angeschlossenen Systeme. Durch diese Kommunikations-Schnittstelle wird der Austausch von Event-Meldungen ermöglicht, die z.B. die Bildaufschaltung, Bildspeicherung oder diverse andere Funktionen steuern können.

FaceReco

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Intelligent video surveillance platform

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Facing-it System FaceReco.

Website
www.facing-it.com

Facing-it SAS
Frankreich
GeViScope/re_porter Schnittstelle - FaceReco (Gesichtserkennung) Funktionsmerkmale:
Gesichtserkennung Erkennung von Gesichtern einer Blacklist Zutrittskontrolle
GeViScope, re_porter Schnittstelle - FaceReco (Gesichtserkennung) Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Facing-it System FaceReco. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

V1

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, re_porter, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und der Sicherheits-Managementsoftware V1 des Herstellers European Systems Integration.

Website
www.esigroup.eu

European Systems Integration
6110 Le Cannet
Frankreich

Live Multi-Kameras, Fernkonfiguration für Kameras und Relais abrufen, Timeline-Wiedergabe, Umschaltung von Relais, PTZ (Manuell, Preset, Preset speichern)

Petersoft ESELTA

Interfaces, System, re_porter, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Petersoft System des Herstellers ESELTA.

Website
www.eselta.ru

Petersoft
Rußland
Die ESELTA Software ist ein Sicherheitssystem mit dem primären Ziel die Einbindung und die zentrale Verwaltung aller Sicherheitssysteme für ein Gebäude miteinander zu verbinden.
Subsysteme:
CCTV Zugangskontrolle Einbruchmeldeanlage Feueralarm
Außerdem bietet die ESELTA Plattform die Möglichkeit der Integration von Kontrollsystemen für Gebäudeklimatisierung, Funktionsüberwachung technischer Systeme in Gebäuden, Telefon-Kommunikation, Gegensprechanlagen an Türen, etc.
Die GeViScope/re_porter Schnittstelle für ESELTA bietet folgende Leistungen für den Endanwender:
Verwaltung aller Systeme über eine zentrale Software Automatische Wiedergabe von Bildern der Kameras die sich am nächsten zum gemeldeten Ereignis (Alarm, Feuer, etc.) befindet Echtzeitwiedergabe von Bildern einer ausgewählten Kamera Funktionsüberwachung von Kameras und GeViScopes von einem zentralen Arbeitsplatz Einrichten von Szenen (Matrizen) PTZ Kontrolle (Schwenken-Neigen-Zoomen) Automatischer Aufruf von vorab eingestellten Positionen bei Auslösung eines Alarms Abspielen von aufgezeichneten Videosequenzen aus ESELTA Alarmmeldungen Nutzen des GeViScope Bewegungsmelders als Quelle für ESELTA Alarme Automatische Ergänzung aller Kameras von GeViScopt/re_porter zur ESELTA Konfiguration Exportieren von aufgezeichneten Videosequenzen und Momentaufnahmen Drucken von Momentaufnahmen

GEMOS

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, re_porter, GeViSoft, Application, Security Management Software

Schnittstelle zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und dem Gebäude-Managementsystem GEMOS des Herstellers ElaSoft.

Website
www.ela-soft.com

ElaSoft
13509 Berlin
Deutschland
GEMOS ElaSoft (Gebäude-Managementsystem) Funktionsmerkmale:
Fernsteuerung des GEUTEBRÜCK GscView (im Viewer-Modus - Bedienelemenete ausgeblendet) durch eigene Steuerelemente in der Bedienoberfläche. Steuerung der Videoaufzeichnung des GEUTEBRÜCK Systems. Externe Ereignis- und Alarmsteuerung des GEUTEBRÜCK Systems mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“). Ereignis- und Alarmsteuerung durch das GEUTEBRÜCK System mittels vordefinierten Steuerbefehlen („Actions“).

effeff

Interfaces, System, GeViSoft, Application, Alarm Management Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video- Managementssoftware GeViSoft und dem Alarm-Managementsystem des Herstellers effeff.

Website
www.effeff.com

effeff
Deutschland
GeViSoft-Schnittstelle - effeff (Alarmanlagen)

LFS 400

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Information Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Logistik-System LFS 400 des Herstellers E+P (Ehrhardt + Partner).

Website
www.ehrhardt-partner.com

E+P (Ehrhardt + Partner)
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - LFS 400 (Logistik) Funktionsmerkmale:
Vollständige Integration der Anzeige (Viewer) von Live- und gespeicherten Videosequenzen des GEUTEBRÜCK Systems in der eigenen Bedienoberfläche. Fernsteuerung des GEUTEBRÜCK GscView (im Viewer-Modus - Bedienelemenete ausgeblendet) durch eigene Steuerelemente in der Bedienoberfläche. Suche in den aufgezeichneten Video-Sequenzen des GEUTEBRÜCK Systems über die Kriterien Datum und Uhrzeit.
GeViScope, re_porter Schnittstelle - LFS 400 (Logistik) Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem GEUTEBRÜCK Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem E+P System LFS 400. Bitte klären Sie bei Bedarf den zu realisierenden Funktionsumfang mit unserer technischen Vertriebsunterstützung. liefern und betriebsfertig einbauen, bzw. betriebsfertig montieren und anschließen

DMT Radar

Interfaces, System, G-Core, Application, Alarm Management Systems

Die Option verbindet die Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core mit dem Radarsystem der Firma DMT. Das Radarsystem prüft z.B. in Hafen- oder Flusszufahrten, ob ein Objekt in eine definierte Zone einfährt und löst dann einen Alarm aus.

Website
www.dmtradar.com

DMT Radar Systems
FL 34221 Palmetto
USA
Die Option verbindet G-Core mit dem Radarsystem der Firma DMT. Das Radarsystem prüft z.B. in Hafen- oder Flusszufahrten, ob ein Objekt in eine definierte Zone einfährt und löst dann einen Alarm aus. Durch die Kopplung mit G-Core werden dem Nutzer bei einem Alarm die Bilder der beiden Kameras angezeigt, die dem Objekt am nächsten sind. • Windows-Dienst zur Verbindung des Radarsystems von DMT Radar & Security Systems mit dem Video-Management-System G-Core. • Möglichkeit zur aktionsgesteuerten Aufschaltung von Kamerabildern. Somit ist die Überwachung von beispielsweise Häfen und Flüssen einfach umsetzbar. • Der Dienst ermittelt die beiden Kameras, die dem alarmauslösenden Objekt am nächsten liegen und schaltet die Kamera-Streams im Alarmszenario auf. • Metadaten, wie Position und Geschwindigkeit werden erfasst und in G-Core eingebunden. • Alle Objektdaten können in der G-Core-Datenbank gespeichert werden, um auch offline nach Alarmereignissen suchen zu können.

Suchergebnisse 81 bis 90 von 128

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Videoüberwachung durch leistungsstarke Integrationen

Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Ihre Videoüberwachung durch Integrationen einen Mehrwert bieten kann.

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie eine unverbindliche Demo!

Ihre Anfrage