loading...
Skip to main content

Schnittstellen

zu jedem System die passende Verbindung

Geutebrück bietet eine breite Palette von Drittanbieter-Integrationen in Bereichen wie Kamera-Hardware, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und mehr. Ziel ist es, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten, um maßgeschneiderte Komplettsysteme zu erstellen. 

Die Integration ermöglicht eine reibungslose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen sowie eine verbesserte Funktionalität und Skalierbarkeit. Kosteneffizienz wird durch die Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht, während ein Fokus auf Innovation den Zugang zu den neuesten Technologien ermöglicht. Die Sicherheitsinfrastruktur wird durch eine einheitliche Lösung optimiert und die Integration spezialisierter Lösungen gewährleistet einen umfassenden Schutz. Flexibilität ermöglicht die Anpassung an individuelle Anforderungen und Branchenstandards, während die nahtlose Integration neuer Technologien eine zukunftssichere Sicherheitsarchitektur gewährleistet. 

Wenn wir Schnittstellen entwickeln, kommt es auf die technischen Details an. Wir tun alles, um Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Für jedes Produkt stellen wir komfortable SDKs mit umfassender Dokumentation, zahlreichen Entwicklungsbeispielen und virtuellen Geräten zur Verfügung, so dass die Entwicklung auch ohne Hardware möglich ist. Und wenn Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Entwickler zur Seite und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zum Test. 

Systemintegration flexibel und individuell mit Videosicherheit von Geutebrück

Ihre Bestandssysteme sind individuell, Ihre Anforderungen spezifisch. Mit unseren existierenden Schnittstellen und umfangreichen APIs und SDKs integrieren sich unsere Lösungen in Ihre vorhandene Infrastruktur flexibel und einfach. Prozesse wie die Zufahrtssteuerung werden so vollständig automatisiert, Bediener profitieren von einer homogenen Bedienoberfläche für sämtliche Sicherheitsaufgaben, Loss Prevention Manager lokalisieren schnell die vermisste Ladung, und Administratoren haben den vollständigen Überblick über Systemstatus und Auffälligkeiten.

Automatisierte Systemreaktionen

Alarmreaktionen, Zufahrtssteuerung, Erkennung und Meldung von freien Ladeplätzen und vieles mehr

Einheitliche Bedienung

Integration von Drittsystemen in Lagepläne mit Statusanzeigen, Steuerungselementen und mehr

Effiziente Administration

Nutzung von Active Directory oder LDAP-S für die Nutzerverwaltung, SNMP und weitere Meldungen zur standardisierten Verwaltung

Optimierte Logistikprozesse

Integrierte Videodokumentation für Warenwirtschaft und Logistik zur Reduzierung von Fehlbeständen und Reklamationen

Mit einer Geutebrück-Lösung sind Sie flexibel für die Zukunft

Unsere Integrationsoptionen gewährleisten Investitionssicherheit und langfristig verlässlichen Betrieb.

  • Integration bestehender Systeme: Mehr als 100 existierende Schnittstellen zu Drittsystemen wie Zutrittssteuerung, EMA, BMA, ERP und Warenwirtschaft
  • Flexible Schnittstellenanpassung: Umfangreiche SDKs und APIs für individuelle Entwicklungen und Anpassungen
  • Standardisierte Kommunikation: Standard-Protokolle und -Werkzeuge für die Konfiguration oder Realisierung von Integrationen
  • Expertensupport: Pre-Sales Support bei Planung und Realisierung sowie Entwicklersupport durch erfahrene Experten

Schnittstellensuche

Dormakaba Exos-API, Dormakaba Matrix-API

System, G-Core, Application, Access Control Systems

Die Schnittstelle leitet Alarme und Events, die in der Zutrittskontrolle generiert werden, weiter. Sie kann auch Befehle für die Türsteuerung vom übergelagerten System übernehmen und verarbeiten. 

Website
https://www.dormakaba.com/en/products/electronic-access-data

Dormakaba EAD GmbH
Albertistrasse 3
78056 VS-Schwenningen


SAFR®

G-Core, Intelligent video surveillance platform

SAFR-Gesichtserkennung-Integrations-Plugin zur Integration mit dem Geutebrück G-Core VMS.

Website
www.safr.com

Seattle, WA – SAFR HQ
1501 1st Avenue S., Suite 600
Seattle, WA 98134
Das SAFR Plugin integriert SAFRs Gesichtserkennung und personenzentrierte Videoanalyse in das Geutebrück G-Core VMS System. Es ermöglicht die Anzeige der SAFR-Gesichtserkennung, der Charakterisierungsergebnisse und der Videofeed-Überlagerungen in den Videofeeds der Geutebrück-Kameras, wodurch es einfacher wird, unbekannte Personen bei bekannten Bedrohungen schnell und genau von autorisierten Personen zu trennen. Die Vorteile der Integration umfassen:
Referenzbilder und abgeglichene Bilder werden im Viewer Seite an Seite angezeigt  Sofortiger Zugriff auf zusätzliche Informationen wie Alter, Geschlecht, Gesinnung, Name, Firma, bekannte Mitarbeiter oder beliebige andere konfigurierbare Informationen, die Sie erstellen möchten.  Durch die verschiedenen Analysemodi kann die Lösung in verschiedenen Vertikalen eingesetzt werden, z.B. in der öffentlichen Sicherheit, im Transportwesen, auf Flughäfen oder in Casinos, für anonyme oder identifizierende Workflows. Informationen aus den SAFR-Ereignissen können auch Geutebrück-Ereignisse und -Alarme auslösen und die Daten für die Analyse und Datensuche zur Verfügung stellen.  Möglichkeit, Personen, die innerhalb des Geutebrück G-Core VMS auftauchen, in die SAFR-Identitätsdatenbank einzutragen.

ZETO S.A. w Poznaniu

Interfaces, System, G-Core, Application, Barcode Scanner

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementssoftware G-Core und Barcodescannern des Herstellers ZETO S.A. w Poznaniu.

Website
www.zeto.com.pl

ZETO S.A. w Poznaniu
60-967 Poznan
Polen
Einbindung von Barcode scannern

Vingtor Stentofon AlphaCom XE Intercom

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, re_porter, Application, Intercom System

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und dem Intercom-System AlphaCom des Herstellers Zenitel.

Website
www.zenitel.com

Zenitel
Norwegen

Basierend auf dem TCP / IP-EDIO (External Data Input Output) im AlphaCom können alle G-Core-Aktionen vom Event-Handler im alphaCom zur Steuerung von G-View verwendet werden. Auch G-Core-Ereignisse können das AlphaCom steuern. Die Ereignisse in Alphacom erfordern eine benutzerdefinierte Konfiguration bezüglich der Anforderungen pro Projekt. D.h. verwalten von Kamera-Bildern während Intercom-Anrufen. Aktivieren Sie während G-Core-Ereignisse Audionachrichten.

Wincor-Nixdorf

Interfaces, System, GeViScope, Application, ATM - Automated Teller Machines

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen dem Geutebrück Bildaufzeichnungssystem GeViScope und Wincor-Nixdorf Geldausgabe-Automaten.

Wincor-Nixdorf
Deutschland
GeViScope, re_porter, MultiScope III Schnittstelle - Wincor-Nixdorf (Geldausgabe-Automaten) Funktionsmerkmale:
Serielle Anbindung von GAAs über Multicom.

ARIGON PLUS (Alarm Management System)

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Alarm Management Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem ARIGON PLUS GMS System (Alarm-Managementsystem).

Website
www.vomatec.de

VOMATEC International GmbH
Rheinland-Pfalz
Anbindung der GEUTEBRÜCK Systeme (GeViScope, re_porter usw.) an das GMS (Gefahrenmanagementsystem) der VOMATEC International GmbH
Funktionsmerkmale:
Vollständige Integration der Anzeige (Viewer) von Live- und gespeicherten Videosequenzen des GEUTEBRÜCK Systems in der eigenen Bedienoberfläche. Steuerung der eigenen Archivierungsanzeige mit Sprungfunktionen Ansteuern von externen Ereignis- und Alarmsteuerungen des GEUTEBRÜCK Systems. Auswertung und Anzeige der Alarme Kamera-Steuerung (PTZ, Fokus, Tag-/Nachtumschaltung, …) Steuerung und Auswertung von Schaltkontakten Videowall-Darstellungen
ARIGON® PLUS ist ein vollständig integriertes workflowgesteuertes Sicherheits- und Verwaltungsmanagementsystem für verschiedene Verwendungsschwerpunkte.
ARIGON® PLUS ist modular aufgebaut und kann individuell nach Kundenbedarf zusammengestellt werden.
In das Sicherheitsmanagementsystem können integriert werden:
Video Gefahrenmanagement Gebäudeleittechnik Kommunikation Leitrechner Lagezentrum Verwaltung

ViPRO.GMS

Interfaces, System, G-Core, GeViScope, re_porter, Application, Security Management Software

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen und dem ViPRO.SYS System ViPRO.GMS.

Website
www.viprosys.de

VIPROSYS GmbH
04249 Leipzig
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - ViPRO.GMS (Gebäude-Leitsysteme) Funktionsmerkmale:
Nahtlose Anzeige von Live-Video-Material in Bedienoberfläche des „ViPRO.GMS“ PTZ-Steuerung in Bedienoberfläche des „ViPRO.GMS“ Kontrolle der Videoaufzeichnung durch „ViPRO.GMS“ (manuelle Aufzeichnung durch Bediener) Alarm im „ViPRO.GMS“ ist Aufzeichnungstrigger für GeViScope/re_porter GeViScope/re_porter ist Alarmquelle für „ViPRO.GMS“ Einzelbild-Export Anzeige mehrerer Video-Streams in Bedienoberfläche des „ViPRO.GMS“ Wiedergabe von aufgezeichneten Video-Material zu einem „ViPRO.GMS“ Alarm Suche im aufgezeichneten Video-Material über die Angabe von Datum/Uhrzeit Kombination von Videostreams zu "Bildleinwänden" Video-Anzeige in Maßnahmenplänen integriert

Videmo face detection

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Intelligent video surveillance platform

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Videmo System (Gesichtsdetektion).

Website
www.videmo.de

Videmo Intelligente Videoanalyse GmbH & Co. KG
Deutschland
GeViScope, re_porter Schnittstelle - Videmo (Gesichtsdetektion) Technologie zur intelligenten Videoanalyse - Gesichtsdetektion Die Analyseverfahren von Videmo detektieren Gesichter in Videoströmen und schätzen deren Orientierung. Die Informationen können genutzt werden zur intelligenten Archivierung, für weiterführende Analysen wie z.B. Identifikation oder Erkennung des Geschlechts, zum Auslösen von Aktionen wie z.B. Videoaufnahme, Alarm, usw. Funktionsmerkmale:
Echtzeitbearbeitung von Live- und gespeicherten Videosequenzen des GEUTEBRÜCK Systems. Detektion von Gesichtern bis zu einer Mindestgröße von 24x24 Pixeln Horizontale Kopfdrehungsschätzung (optional) bis zu +- 60° Anpassbar auf eine Vielzahl von Szenarien

Vaelsys MASVideo Geutebrueck plugin

Interfaces, System, G-Core, Application, Intelligent video surveillance platform

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen der Geutebrück Video-Managementsoftware G-Core und der Video-Überwachungsplattorm MASterMind des Herstellers Vaelsys Formación y Desarrollo S.L.

Website
www.vaelsys.com

Vaelsys Formación y Desarrollo S.L
28016 Madrid
Spanien
Vaelsys Plugins für MASvideo ermöglicht eine bessere Integration von Video in MASterMind. Unsere Plugins ermöglicht die Verbindung zu G-Core und Videoüberprüfungen von MASterMind-Alarmen durch Echtzeit- oder Ereignisclips.

Visio-SESAME

Interfaces, System, GeViScope, re_porter, Application, Access Control Systems

Schnittstellensoftware für den Datenaustausch zwischen den Geutebrück Bildaufzeichnungssystemen GeViScope, re_porter und dem Zugangskontrollsystem Visio-SESAME des Herstellers TIL Technologies.

Website
www.til-technologies.fr

TIL
Frankreich
GeViScope, re_porter Schnittstelle - Visio-SESAME (Grafische Managementsysteme).  Jetzt auch für G-Scope (G-Core) erhältlich. Die Verwaltung von Video-Aufzeichnungsgeräten über IP-Netzwerke Die Software-Option „Visio-SESAME“ kann mit vielen Video- Aufzeichnungsgeräten kommunizieren. Dank der für GEUTEBRUCK GeViScope/re_porter entwickelten Schnittstelle ist es möglich, nun die meisten Videoüberwachung - Funktion von jeder Micro-SESAME-Station auszuführen Funktionsmerkmale:
Live-Betrachtung Starten einer Aufzeichnung Empfang von Ereignismeldungen Starten von Ereignissen Dome-Steuerung Wiedergabe aufgezeichneter Videos Mit der Integration von GeviScope/re_porter können Video- Funktionen direkt von der gleichen grafischen Micro-SESAME- Station ausgeführt werden, die auch andere Sicherheitssysteme steuert (wie Zugangskontrolle, Einbruchsmeldung, Feuerschutz und vieles mehr). Die Bedienung wird somit für den Anwender sehr einfach. Die Interaktionen zwischen den beiden Systemen können ganz automatisiert werden (Alarm- oder Ereignisaktionen). Eine schnelle und effiziente Verarbeitung ist somit garantiert. Referenzen von Anlagen, die mit TIL / GEUTEBRUCK ausgerüstet sind. Grosser Seehafen von Marseille, Präfektur von Guadeloupe, Verwaltung des Departements Puy de Dome in Clermont-Ferrand, Melox (AREVA), CAF von Pointe-a-Pitre, Die Post von Pointe-a-Pitre…

Suchergebnisse 11 bis 20 von 128

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Videoüberwachung durch leistungsstarke Integrationen

Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Ihre Videoüberwachung durch Integrationen einen Mehrwert bieten kann.

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie eine unverbindliche Demo!

Ihre Anfrage